Naturschutzgebiet Hanság/Waasen
Naturschutzgebiet Hanság/Waasen
Das Gebiet des Hanság/Waasen befindet sich südöstlich des Neusiedler Sees und liegt länderübergreifend großteils auf ungarischem Gebiet. Ursprünglich war der Hanság/Waasen ein ausgedehntes Niedermoor- und Erlenbruchwaldgebiet, wie es in Ungarn noch in Resten vorkommt. Um mehr Ackerland zu gewinnen, wurde durch Drainagearbeiten und die Errichtung des Einserkanals um die Jahrhundertwende sowie durch den Bau neuer Abzugsgräben nach dem zweiten Weltkrieg den einstigen Moorwiesen buchstäblich das Wasser abgegraben. Die meisten Flächen rund um die Bewahrungszone des Naturschutzgebiets werden seither landwirtschaftlich genutzt.
In den noch erhalten gebliebenen Sumpf- und Feuchtwiesen südlich von Andau, Tadten und südöstlich von Wallern bilden die 140 ha umfassenden sogenannten „Kommassantenwiesen“ die Kernzone und wurden 1973 zum Vollnaturschutzgebiet erklärt. Seit 1992 ist der “Waasen – Hanság” als eine der fünf Bewahrungszonen Teil des Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel.
Vogelparadies Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel
Das Vollnaturschutzgebiet und die umgebenden Wiesen, Brachen und Felder bieten viele Tieren ideale Lebensbedingungen. Neben der Hauptattraktion der Region – der Großtrappe – sind hier auch der große Brachvogel, die Sumpfohreule und der Wiesenreiher zu Hause. Mit etwas Glück kann man im Sommer auch jagende Schreiadler beobachten, die aus Ungarn überwechseln. Im Winter sind regelmäßig Rauhfußbussard, Kornweihe, Merlin und Seeadler anzutreffen.
Durch seine vielfältige Tier- und Vogelwelt ist der Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel ein beliebtes Ausflugsziel. Die sanfte Landschaft mit dem weiten Horizont lässt sich hervorragend mit dem Fahrrad, auf dem Rücken eines Pferdes oder bei einer Kutschenfahrt erkunden. Vom Aussichtsturm bei der “Brücke von Andau” am Einserkanal hat man einen tollen Ausblick über Fauna und Flora im Naturschutzgebiet.
Das Besucherzentrum des Nationalparks liegt ca. 20 Kilometer entfernt von Andau am nördlichen Ortsrand von Illmitz. Es bietet eine zentrale Informationsstelle und ist Basis für das umfangreiche Programm in den Bewahrungszonen des Nationalparks.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel:
https://www.nationalparkneusiedlersee.at (Link öffnet in neuem Fenster)